Hochbilder sind ein sehr interessantes Hobby, leider gibt es in D kein eigenes Forum hierfür.
Deshalb nun hier das neue Forum...
Bitte versorgt mich mit Beiträgen, Bannern und Fotos.
Danke und
viel Spaß! Anregungen bitte mailen....
Bitte listet doch mal Eure Erfahrungen auf. INteressant wären auch Vor- und Nachteile einzelner Kameras. Aber auch das beste, kleinste, vielseitigste, günstigste oder außergewöhnlichste an Kameratechnik ist interessant...
Hallo, als ich 2003 mit KAP begann, hatte ich zunächst Bedenken, zu viel Geld zu verschrotten. Ich begann mit der Billig-Kamera "Jenoptik JD 2100f". Die Bildqualität war aber sehr bescheiden.
Nachdem ich etwas Erfahrung hatte, habe ich dann 2004 umgestellt auf die "SONY DSC-P32". Auch diese wurde noch mechanisch ausgelöst. Es war also ein Servo für den Auslöser im Rig eingebaut.
In 2006 habe ich dann ein neues Rig gebaut mit einer Fernauslöser-LED für Pentax. Die "Pentax S5" hat bestens funktioniert bis ich sie in 2009 bei einem Einsatz "geschrottet" habe (der erste Verlust). Nun ist die "Pentax S6" (die ich bisher am Boden benutzt habe) zum fliegenden Personal aufgestiegen und "für unten" habe ich eine "Pentax S12" ersteigert. Mit der S6 habe ich aber ein Problem: bei den bisherigen 2 Einsätzen waren 80% der Bilder stark unterbelichtet, so dass sie kaum noch zu gebrauchen waren. Das ist mit der S5 nie passiert. Ich kann mir das zur Zeit noch nicht erklären.